Jetzt online Termin vereinbaren

Wir behandeln Menschen und keine Krankheiten

Aktuelles

Jodmangel oder Jodüberversorgung? Beratung durch Schilddrüsenspezialist Praxisklinik Bornheim bei Köln / Bonn

eingestellt in Ernährung, Schilddrüse

Dienstag, 27 Januar 2015.

Jodmangel kann eine Schilddrüsenunterfunktion  auslösen. Eine übermäßige Jodzufuhr kann eine Schilddrüsenüberfunktion verursachen. Auch ist ein Kropf bzw. Schilddrüsenvergrößerung meist jodmangelbedingt. Etwa 35 % der Bevölkerung sind davon betroffen. Darüber hinaus ist Jodmangel auch die Hauptursache für die Bildung von Schilddrüsenknoten, die sich bei 20 % der Bevölkerung nachweisen lassen. Ob ein Mensch an Jodmangel oder Jodüberversorgung leidet, hängt vor allem von seinem individuellen Essverhalten und Ernährung ab.

Lesen Sie den kompletten Artikel unter http://www.lunow.de/jodmangel-oder-jodueberversorgung.html

Alle Artikel rund um das Thema "Schilddrüse" finden Sie in unserem Schilddrüsen-Blog.

Entzündete Schilddrüse (Hashimoto-Thyreoiditis) belastet den gesamten Organismus

eingestellt in Schilddrüse

Montag, 26 Januar 2015.

Eine chronische Entzündung der Schilddrüse (Hashimoto-Thyreoiditis) beginnt häufig mit leichten Anzeichen einer Schilddrüsenüberfunktion. Im Krankheitsverlauf dominieren dann aber die Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion, wie Erschöpfung, Antriebslosigkeit und Gewichtszunahme. Eine ärztliche Abklärung und Behandlung sind unbedingt erforderlich...

Lesen Sie den kompletten Artikel unter http://www.lunow.de/hashimoto-thyreoiditis-entzuendete-schilddruese.html#content

Alle Artikel rund um das Thema "Schilddrüse" finden Sie in unserem Schilddrüsen-Blog.

© sulupress / Fotolia.com |

eingestellt in Allgemeine Gesundheits-Tipps, Ernährung

Donnerstag, 30 Oktober 2014.

Die Eisenmangelanämie ist die häufigste Mangelerkrankung. Neue Zielwerte beim Eisenspeicher Ferritin lassen eine sichere Diagnose zu, bevor die Vorräte des Körpers erschöpft sind.

Eisen ist als Bestandteil des roten Blutfarbstoffes Hämoglobin, des Muskelfarbstoffs Myoglobin sowie verschiedener weiterer Enzyme ein lebenswichtiger Mineralstoff. Es bindet den Sauerstoff im Blut und in der Muskulatur und transportiert ihn zu den einzelnen Körperzellen. 

<<  53 54 55 56 57 [5859 60 61 62  >>  
Newsarchiv
Gebäude unserer Praxisklinik in Bornheim
Praxisklinik Bornheim

Servatiusweg 14
53332 Bornheim
Anfragen über Online-Rezeption

Routenplaner »
Sprechzeiten

Mo.

08:00 - 14:00 &
15:00 - 18:00 Uhr

Di.

08:00 - 14:00 &
14:30 - 16:00 Uhr

Mi.

08:00 - 14:00 Uhr

Do.

08:00 - 14:00 &
15:00 - 18:00 Uhr

Fr.

08:00 - 14:00 Uhr

Gebäude unserer Praxis in Swisttal
Praxis Swisttal

Am Fronhof 12 - 14
53913 Swisttal
Anfragen über Online-Rezeption

Routenplaner »
Sprechzeiten

Mo.

08:00 - 14:00 &
14:30 - 16:00 Uhr

Di.

08:00 - 14:00 &
16:00 - 18:00 Uhr

Mi.

08:00 - 14:00 Uhr

Do.

08:00 - 14:00 Uhr

Fr.

08:00 - 14:00 Uhr

Gebäude des Medizinischen Versorgungszentrum in Bonn
MVZ Bonn

Robert-Koch-Straße 1
53115 Bonn
Anfragen über Online-Rezeption

Routenplaner »
Sprechzeiten

Mo.

08:00 - 14:00 Uhr &
15:00 - 17:00 Uhr

Di.

08:00 - 14:00 Uhr

Mi.

08:00 - 14:00 Uhr

Do.

08:00 - 14:00 &
15:00 - 17:00 Uhr

Fr.

08:00 - 14:00 Uhr

Gebäude des Medizinischen Versorgungszentrum in Bonn
Akutpraxis Roisdorf

im SUTI Center Roisdorf

Schumacherstraße 3-11
53332 Bornheim
Anfragen über Online-Rezeption

Sprechzeiten

Mo.

08:00 - 14:00 Uhr &
15:00 - 18:00 Uhr

Di.

08:00 - 14:00 Uhr

Mi.

08:00 - 14:00 Uhr

Do.

08:00 - 14:00 Uhr

Fr.

08:00 - 14:00 Uhr