Jetzt online Termin vereinbaren
Rezept/Überweisung online bestellen

Wir behandeln Menschen und keine Krankheiten

Beim Langzeit-EKG wird ein Elektrokardiogramm über einen Zeitraum von 18-24 Std. aufgezeichnet.
Das EKG - Gerät ist in diesem Fall besonders klein und kann vom Patienten ohne Probleme am Körper mit einem Gürtel befestigt werden.

Das Langzeit-EKG dient in erster Linie zum Nachweis von Herzrhythmusstörungen.

Wir geben dem Patienten ein Protokoll mit, in dem er seine Beschwerden und Tätigkeiten während des Aufzeichnungszeitraumes festhält. Dadurch können wir evtl. auftretende Veränderungen im EKG mit entsprechenden Beschwerden in Zusammenhang bringen. Die aufgezeichneten Daten werden mit Hilfe eines Computers analysiert und die Befunde mit dem Patienten in der Praxis besprochen.

Standort Bornheim
Gebäude unserer Praxisklinik in Bornheim

Praxisklinik Bornheim

Servatiusweg 14
53332 Bornheim
(022 22) 93 23 - 0
kontakt@lunow.de
Routenplaner »

Sprechzeiten

vormittags
Mo., Mi.-Fr.: 8:00 - 14:00 Uhr

durchgehend
Di.: 8:00 - 16:00 Uhr

nachmittags
Mo. + Do.: 16:00 - 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Standort Swisttal
Gebäude unserer Praxis in Swisttal

Praxis Swisttal

Am Fronhof 12 - 14
53913 Swisttal
(022 54) 66 77
heimerzheim@lunow.de
Routenplaner »

Sprechzeiten

vormittags
Mo. - Fr.: 08:00 - 14:00 Uhr

nachmittags
Di.: 16:00 - 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Standort Bonn
Gebäude des Medizinischen Versorgungszentrum in Bonn

MVZ Bonn

Robert-Koch-Straße 1
53115 Bonn
(0228) 68 89 99 - 0
mvz.bonn@lunow.de
Routenplaner »

Sprechzeiten

vormittags
Mo. - Fr.: 8:00 - 14:00 Uhr

nachmittags
Do.: 15:00 - 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ärzte ohne Grenzen
mer stonn zesamme