Jetzt online Termin vereinbaren

Wir behandeln Menschen und keine Krankheiten

Aktuelles

Borreliose und FSME: Zeckenstiche können folgenreich sein

eingestellt in Infektiologie / Infektionskrankheiten

Gefahr von Zeckenstichen durch steigende Temperaturen

Dienstag, 14 Juli 2015.

Mit den steigenden Temperaturen nimmt auch die Gefahr von Zeckenstichen wieder zu. Die eigentlich harmlosen Spinnentiere sind gefürchtet, weil sie gefährliche Krankheiten übertragen können – zum einen eine virale Form der Gehirnhautentzündung, die Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME, und zum anderen eine tückische bakterielle Infektionskrankheit, die Borreliose. „Gegen FSME gibt es eine Impfung, die Menschen in FSME-Hochrisikogebieten wie Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen und Südhessen unbedingt in Anspruch nehmen sollten. Die Kosten für die FSME-Impfung werden für Bewohner dieser Gebiete und Urlauber in diesen Regionen von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Sie bietet allerdings keinen Schutz gegen die Borrelien. Diese Erreger übertragen Zecken bundesweit.

Bluthochdruck: Es müssen nicht immer Pillen sein

eingestellt in Bluthochdruck (Hypertonie)

Auch mit einfachen natürlichen Methoden kann man Bluthochdruck in den Griff kriegen.

Dienstag, 23 Juni 2015.

Fast die Hälfte aller Deutschen leidet an Bluthochdruck (Hypertonie) und viele wünschen sich, dieser tückischen weil lautlosen Krankheit ohne Medikamente begegnen zu können. Und tatsächlich können viele einfache Mittel aus der Allgemeinmedizin helfen – medizinische Heilmethoden, welche die selbstheilenden Kräfte des Körpers ansprechen.

Wichtigste Faktoren für eine Therapie ohne Pillen sind regelmäßige Bewegung, eine richtige Ernährung und die Vermeidung von Stress. „In der Praxisklinik Bornheim stellen wir zunächst fest, ob der Bluthochdruck von einer Stoffwechselstörung oder von zu viel Stress herrührt“, erläutert der ärztliche Leiter Dr. Reinhold Lunow. „Meist sind eine ungesunde Lebensweise, genetische Veranlagung oder langfristige Überforderung im Alltag die Ursache für erhöhte Werte. Genau hier setzen wir an: mit einem individuellen Fitnessprogramm, Ernährungsempfehlungen und Anleitungen für Entspannungstechniken.“

eingestellt in Allgemeine Gesundheits-Tipps, Ernährung

Montag, 11 Mai 2015.

Zu viel Soja-basierte Nahrung kann Krankheiten fördern, statt davor zu schützen. - Holen Sie sich Ernährungstipps der Praxisklinik Bornheim nahe Köln/Bonn.Die Wirkung der pflanzlichen Hormone der Sojabohne ist unklar. Zu viel Soja-basierte Nahrung und Nahrungsergänzungsmittel könnten Krankheiten fördern, statt davor zu schützen.

Soja hat sich zu einem Hauptnahrungsmittel entwickelt. Das Protein der Bohne kommt der Qualität von tierischem Eiweiß nahe und verdrängt vor allem als Tofu zusehends Fleisch und Milchprodukte. 

<<  51 52 53 54 55 [5657 58 59 60  >>  
Newsarchiv
Gebäude unserer Praxisklinik in Bornheim
Praxisklinik Bornheim

Servatiusweg 14
53332 Bornheim
Anfragen über Online-Rezeption

Routenplaner »
Sprechzeiten

Mo.

08:00 - 14:00 &
15:00 - 18:00 Uhr

Di.

08:00 - 14:00 &
14:30 - 16:00 Uhr

Mi.

08:00 - 14:00 Uhr

Do.

08:00 - 14:00 &
15:00 - 18:00 Uhr

Fr.

08:00 - 14:00 Uhr

Gebäude unserer Praxis in Swisttal
Praxis Swisttal

Am Fronhof 12 - 14
53913 Swisttal
Anfragen über Online-Rezeption

Routenplaner »
Sprechzeiten

Mo.

08:00 - 14:00 &
14:30 - 16:00 Uhr

Di.

08:00 - 14:00 &
16:00 - 18:00 Uhr

Mi.

08:00 - 14:00 Uhr

Do.

08:00 - 14:00 Uhr

Fr.

08:00 - 14:00 Uhr

Gebäude des Medizinischen Versorgungszentrum in Bonn
MVZ Bonn

Robert-Koch-Straße 1
53115 Bonn
Anfragen über Online-Rezeption

Routenplaner »
Sprechzeiten

Mo.

08:00 - 14:00 Uhr &
15:00 - 17:00 Uhr

Di.

08:00 - 14:00 Uhr

Mi.

08:00 - 14:00 Uhr

Do.

08:00 - 14:00 &
15:00 - 17:00 Uhr

Fr.

08:00 - 14:00 Uhr

Gebäude des Medizinischen Versorgungszentrum in Bonn
Akutpraxis Roisdorf

im SUTI Center Roisdorf

Schumacherstraße 3-11
53332 Bornheim
Anfragen über Online-Rezeption

Sprechzeiten

Mo.

08:00 - 14:00 Uhr &
15:00 - 18:00 Uhr

Di.

08:00 - 14:00 Uhr

Mi.

08:00 - 14:00 Uhr

Do.

08:00 - 14:00 Uhr

Fr.

08:00 - 14:00 Uhr