Jetzt online Termin vereinbaren
Rezept/Überweisung online bestellen

Wir behandeln Menschen und keine Krankheiten

Die Übertragung des Hepatitis-E-Virus erfolgt über kontaminierte Nahrungsmittel und verunreinigtes Trinkwasser. In Deutschland und anderen Industriestaaten galt das Virus lange Zeit als selten. Seitdem häufiger auf diese Infektion getestet wird, steigen jedoch auch hierzulande die gemeldeten Fallzahlen.

Eine Infektion mit dem Hepatitis-E-Virus ist klinisch nicht von einer Infektion mit dem Hepatitis-A-Virus zu unterscheiden. Sie verläuft häufig schwerer, in der Regel akut. Gewöhnlich heilt sie ohne Folgen von selbst aus und wird nicht chronisch.

Für Frauen im letzten Schwangerschaftsdrittel kann das Hepatitis-E-Virus jedoch lebensgefährlich werden. Ein Fünftel bis ein Viertel der infizierten Schwangeren stirbt an der Infektion.

In Risikogebieten sollten Trinkwasser desinfiziert und ungekochte Speisen gemieden werden. Das Ansteckungsrisiko lässt sich durch Kochen verringern, da das Virus bei Temperaturen von ca. 70° inaktiv wird.

In China ist seit 2012 ein Impfstoff gegen Hepatitis E zugelassen, nicht jedoch in Europa. Hier befindet sich ein Impfstoff in der klinischen Testphase.

Standort Bornheim
Gebäude unserer Praxisklinik in Bornheim

Praxisklinik Bornheim

Servatiusweg 14
53332 Bornheim
(022 22) 93 23 - 0
kontakt@lunow.de
Routenplaner »

Sprechzeiten

vormittags
Mo., Mi.-Fr.: 8:00 - 14:00 Uhr

durchgehend
Di.: 8:00 - 16:00 Uhr

nachmittags
Mo. + Do.: 16:00 - 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Standort Swisttal
Gebäude unserer Praxis in Swisttal

Praxis Swisttal

Am Fronhof 12 - 14
53913 Swisttal
(022 54) 66 77
heimerzheim@lunow.de
Routenplaner »

Sprechzeiten

vormittags
Mo. - Fr.: 08:00 - 14:00 Uhr

nachmittags
Di.: 16:00 - 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Standort Bonn
Gebäude des Medizinischen Versorgungszentrum in Bonn

MVZ Bonn

Robert-Koch-Straße 1
53115 Bonn
(0228) 68 89 99 - 0
mvz.bonn@lunow.de
Routenplaner »

Sprechzeiten

vormittags
Mo. - Fr.: 8:00 - 14:00 Uhr

nachmittags
Do.: 15:00 - 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ärzte ohne Grenzen
mer stonn zesamme