Jetzt online Termin vereinbaren
Rezept/Überweisung online bestellen

Wir behandeln Menschen und keine Krankheiten

Es gibt verschiedene bösartige Tumoren der Leber. Manche Karzinome entstehen primär in der Leber und sind meistens die Folge einer langjährigen, chronischen Lebererkrankung.

Unterschieden werden das hepatozelluläre Karzinom mit bösartigen Tumoren in der Leber selbst (HCC/Leberkrebs) und das Cholangiokarzinom mit bösartigen Krebsgeschwüren in den Gallengängen (CCC/Gallengangskrebs). Letzteres kommt häufiger vor und wird daher meist synonym für Leberkrebs verwendet. Daneben unterscheidet man sekundäre Leberkrebs-Erkrankungen, wenn in der Leber Metastasen von Tumoren anderer Körperorgane auftreten.

Nach Schätzungen des Robert-Koch-Instituts erkranken jährlich etwa 8.300 Menschen in Deutschland an Leberkrebs. Im Idealfall kann ein Tumor operativ entfernt werden, was eine Heilung ermöglicht. Außerdem ist es möglich, die gesamte Leber zu transplantieren.

Sind solche Maßnahmen nicht möglich, wird versucht, das Tumorgewebe auf andere Art zu zerstören, etwa durch Überhitzung, Vereisung, Bestrahlung oder gezieltes Einspritzen von Chemotherapeutika oder Alkohollösung.

Diese Methoden sind palliativ, sie dienen also vor allem der Lebensverlängerung. Eine vollständige Heilung des Tumors ist dadurch eher nicht zu erwarten.

Die Therapieaussichten hängen jedoch davon ab, wie groß und wie zahlreich die Tumoren in der Leber sind und um welche Art von Tumor es sich handelt. Diese Frage muss immer im Einzelfall geklärt werden.

 

Standort Bornheim
Gebäude unserer Praxisklinik in Bornheim

Praxisklinik Bornheim

Servatiusweg 14
53332 Bornheim
(022 22) 93 23 - 0
kontakt@lunow.de
Routenplaner »

Sprechzeiten

vormittags
Mo., Mi.-Fr.: 8:00 - 14:00 Uhr

durchgehend
Di.: 8:00 - 16:00 Uhr

nachmittags
Mo. + Do.: 16:00 - 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Standort Swisttal
Gebäude unserer Praxis in Swisttal

Praxis Swisttal

Am Fronhof 12 - 14
53913 Swisttal
(022 54) 66 77
heimerzheim@lunow.de
Routenplaner »

Sprechzeiten

vormittags
Mo. - Fr.: 08:00 - 14:00 Uhr

nachmittags
Di.: 16:00 - 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Standort Bonn
Gebäude des Medizinischen Versorgungszentrum in Bonn

MVZ Bonn

Robert-Koch-Straße 1
53115 Bonn
(0228) 68 89 99 - 0
mvz.bonn@lunow.de
Routenplaner »

Sprechzeiten

vormittags
Mo. - Fr.: 8:00 - 14:00 Uhr

nachmittags
Do.: 15:00 - 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ärzte ohne Grenzen
mer stonn zesamme