Jetzt online Termin vereinbaren

Wir behandeln Menschen und keine Krankheiten

Aktuelles

Verengung der der Halsschlagader: Schlaganfallgefahr

eingestellt in Kardiologie / Herz- Kreislauf Erkrankungen

Donnerstag, 10 Februar 2011.

Bei einer Arteriosklerose kann das Risiko eines Schlaganfalles deutlich steigen, wenn die Halsschlagader verengt ist. Eine Arteriosklerose entsteht durch Ablagerungen ( Plaques ), die zu einer Verengung der Arterien führen.

Mehr als die Hälfte der Schlaganfälle geht auf eine Verengung der Halsschlagader (Carotisstenose) zurück

Meist entsteht eine Carotisstenose schleichend, so dass sie häufig nicht entdeckt wird. Erstes Zeichen ist oft eine sog. transitorische ischämische Attacke (TIA). Hier handelt es sich um kurzfristige Ausfallerscheinungen, wie halbseitige Schwäche, Taubheit, Lähmung, Sprachstörung, sowie Sehstörungen.

Vorbeugung von diabetischem Fuß: Bequeme Schuhe tragen und Fußpflege

eingestellt in Allgemeine Gesundheits-Tipps, Diabetologie / Diabetes

Eine Folgeerkrankung bei Diabetes

Dienstag, 09 November 2010.

Der diabetische Fuß ist eine häufig vorkommende Folgeerkrankung bei Diabetes, die oftmals durch Verletzungen des Fußes ausgelöst wird. Diabetiker mit Empfindungs- oder Durchblutungsstörungen in den Füßen sollten daher bei der Fußpflege besondere auf besondere Sorgfalt achten, um Wunden möglichst von vornherein zu vermeiden. „Von großer Bedeutung sind dabei bequeme und nicht zu enge Schuhe. Sinnvoll ist es, Schuhe am Nachmittag zu kaufen, da die Füße dann etwas geschwollen sind und man so vermeidet, dass die neuen Schuhe drücken", rät Dr. Thorsten Siegmund von Berufsverband Deutscher Internisten (BDI).

 

Bei Frauen können andersartige Beschwerden auftreten

Dienstag, 09 November 2010.

Bei einem Herzinfarkt rechnet man in erster Linie mit typischen Symptomen wie Brustschmerzen oder Engegefühl hinter dem Brustbein „Bei Frauen können jedoch auch andersartige Beschwerden auftreten. Deshalb wird ein Infarkt bei Frauen oft zu spät oder gar nicht erkannt" warnt Dr. Reinhold Lunow, Experte für Check-up Untersuchungen.

 
 
<<  67 68 69 70 71 [7273  >>  
Newsarchiv
Gebäude unserer Praxisklinik in Bornheim
Praxisklinik Bornheim

Servatiusweg 14
53332 Bornheim
Anfragen über Online-Rezeption

Routenplaner »
Sprechzeiten

Mo.

08:00 - 14:00 &
15:00 - 18:00 Uhr

Di.

08:00 - 14:00 &
14:30 - 16:00 Uhr

Mi.

08:00 - 14:00 Uhr

Do.

08:00 - 14:00 &
15:00 - 18:00 Uhr

Fr.

08:00 - 14:00 Uhr

Gebäude unserer Praxis in Swisttal
Praxis Swisttal

Am Fronhof 12 - 14
53913 Swisttal
Anfragen über Online-Rezeption

Routenplaner »
Sprechzeiten

Mo.

08:00 - 14:00 &
14:30 - 16:00 Uhr

Di.

08:00 - 14:00 &
16:00 - 18:00 Uhr

Mi.

08:00 - 14:00 Uhr

Do.

08:00 - 14:00 Uhr

Fr.

08:00 - 14:00 Uhr

Gebäude des Medizinischen Versorgungszentrum in Bonn
MVZ Bonn

Robert-Koch-Straße 1
53115 Bonn
Anfragen über Online-Rezeption

Routenplaner »
Sprechzeiten

Mo.

08:00 - 14:00 Uhr &
15:00 - 17:00 Uhr

Di.

08:00 - 14:00 Uhr

Mi.

08:00 - 14:00 Uhr

Do.

08:00 - 14:00 &
15:00 - 17:00 Uhr

Fr.

08:00 - 14:00 Uhr

Gebäude des Medizinischen Versorgungszentrum in Bonn
Akutpraxis Roisdorf

im SUTI Center Roisdorf

Schumacherstraße 3-11
53332 Bornheim
Anfragen über Online-Rezeption

Sprechzeiten

Mo.

08:00 - 14:00 Uhr &
15:00 - 18:00 Uhr

Di.

08:00 - 14:00 Uhr

Mi.

08:00 - 14:00 Uhr

Do.

08:00 - 14:00 Uhr

Fr.

08:00 - 14:00 Uhr