Wir behandeln Menschen und keine Krankheiten
Wir behandeln Menschen und keine Krankheiten.
Seit über 35 Jahren ist dies der Leitspruch, der unser ärztliches Handeln bestimmt.
Unser Ziel ist es, Sie als Patienten so zu behandeln, wie wir es für uns selber und für unsere Familienangehörigen wünschen. Wir sind akademische Lehrpraxis der Universität Köln. Das Focus-Magazin hat uns das Siegel „empfohlener Arzt“ verliehen.
Sie finden uns in unserem MVZ in Bonn, in der Praxisklinik Bornheim und in der Praxis in Swisttal.
Dr. med. Reinhold Lunow
Dr. med. Christian Lunow
Dr. med. Anne Lunow-Linzbach
& Partner
Corona (Isolation)
Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium hat eine neue Corona-Test-und-Quarantäneverordnung veröffentlicht.
Diese gilt ab Donnerstag, 5. Mai 2022:
► War bisher die Freitestung erst am siebten Tag möglich, kann die Isolierung nun bereits am fünften Tag beendet werden.
Voraussetzung dafür ist ein negativer Schnelltest einer offiziellen Teststelle oder ein PCR-Test mit Ct-Wert über 30. Ein Selbsttest ist nicht ausreichend.
► Die Isolierungszeit zählt ab dem Tag des ersten Auftretens der Symptome oder des Testergebnisses.
► Ohne Freitestung endet die Isolierung wie bisher automatisch nach zehn Tagen.
► Für Kontaktpersonen besteht keine Absonderungspflicht mehr.
► Positiv getestete Personen müssen – wie bisher - ihre engen Kontaktpersonen der letzten zwei Tage eigenständig über die Infektion informieren.
Auffrischimpfungen:
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt allen Personen ab 12 Jahren eine Auffrischimpfung. Diese kann 3 Monate nach der letzten Impfdosis der Grundimmunisierung erfolgen. Nach einer Infektion wird eine Booster-Impfung ebenfalls nach 3 Monaten empfohlen. Für Auffrischimpfungen soll einer der beiden mRNA-Impfstoffe verwendet werden.
Die STIKO empfiehlt außerdem allen Menschen über 70 Jahren und allen, die durch eine Vorerkrankung eine Immunschwäche haben, eine vierte Impfung drei Monate nach der ersten Auffrischimpfung vornehmen zu lassen. Patienten mit einer zweiten Booster-Impfung haben gegenüber nur einfach Geboosterten einen doppelt so hohen Schutz vor Ansteckung und einen vierfach höheren Schutz vor einem schweren Verlauf.
Impfungen gegen Corona/Covid19 an folgenden Standorten:
Praxisklinik Bornheim
Für einen Impftermin in unserer Praxisklinik Bornheim buchen Sie bitte einen Termin auf unserem Online-Buchungsportal.
Praxis Swisttal
Für einen Impftermin in unserer Praxis in Swisttal buchen Sie bitte einen Termin auf unserem Online-Buchungsportal.
MVZ Bonn
Für einen Impftermin in unserem MVZ am Marienhospital buchen Sie bitte einen Termin auf unserem Online-Buchungsportal.
Zudem besteht aber auch für bestehende Praxis-Patienten die Möglichkeit, uns unter impfung@lunow.de Ihren Impfwunsch mitzuteilen.
Impf-Kampagne der Stadt Bornheim
Falls Ihnen ein Impftermin von uns aus zugewiesen worden ist, bringen Sie diese Unterlagen ausgefüllt mit zur Impfung:
Infekt-Sprechstunde
Sollten Sie Symptome eines Infektes haben, bitten wir Sie einen Termin in unserer Infekt-Sprechstunde zu vereinbaren. Die Infekt-Sprechstunde wird separat in zwei Containern auf dem Parkplatz der Praxisklinik in Bornheim durchgeführt. Je nach Notwendigkeit wird in der Infekt-Sprechstunde ein PCR-Test gemacht sowie weitere Untersuchungen wie z. B. Bluttests, EKG oder Ultraschall veranlasst. Die Kosten für diese Untersuchungen werden von der Krankenkasse übernommen. Ein kostenloser Bürgertest (Antigen-Schnelltest) ist bei uns nicht mehr möglich. Falls Sie einen Schnelltest benötigen, wenden Sie sich bitte an ein Schnelltest-Zentrum.