Jetzt online Termin vereinbaren
Rezept/Überweisung online bestellen

Wir behandeln Menschen und keine Krankheiten

Medizinisch bedeutsam sind zwei Arten von Leberentzündungen: die akute und die chronische. Von einer chronischen Hepatitis spricht man, wenn die Entzündung länger als sechs Monate anhält. Die häufigsten Verursacher einer Leberentzündung sind Viren, vor allem die Hepatitis-A-Viren, Hepatitis-B-Viren und Hepatitis-C-Viren.

Mehr als eine Million Menschen in Deutschland haben eine chronisch entzündete Leber. Aber nur die wenigsten ahnen etwas von ihrer Erkrankung, da die entzündete Leber keine Schmerzen verursacht. Lange Zeit verursacht sie nur unspezifische Symptome wie Abgeschlagenheit, Juckreiz oder ein Druckgefühl im Oberbauch.

Weitere Symptome wie Gelbfärbung von Haut und Augen (Ikterus), große Müdigkeit, starke Schmerzen im Oberbauch und Erbrechen treten meist nur bei schweren Fällen auf. Aber lediglich ein Bruchteil der Betroffenen sucht deshalb einen Arzt auf.

Zwar kann die akute Leberentzündung folgenlos ausheilen, aber auch zu einem akuten Versagen der Leber führen oder einen chronischen Verlauf nehmen.

 

In diesem Fall wächst auch die Gefahr weiterer schwerer Folgeerkrankungen wie Leberzirrhose und Leberkrebs. 

Viele Leberentzündungen lassen sich jedoch gut therapieren. Voraussetzung hierfür ist die frühe Diagnose. Dies gilt umso mehr, als es, im Gegensatz zu Hepatitis A und B, gegen eine Hepatitis C-Virusinfektion bislang keine Impfung gibt.

Es gibt viele Möglichkeiten, sich mit einem Hepatitis-Virus anzustecken. Ob im Urlaub durch verunreinigte Lebensmittel, nicht sterile Nadeln beim Piercing oder Tätowieren, durch Kontakt mit Blut oder durch ungeschützte Sexualkontakte. Derzeit sind fünf Hepatitis-Erreger bekannt: Hepatitis A, Hepatitis B, Hepatitis C, Hepatitis D und Hepatitis E. Sie rufen unterschiedlich schwere Leberentzündungen hervor, die spontan ausheilen oder chronisch werden können.

 

Standort Bornheim
Gebäude unserer Praxisklinik in Bornheim

Praxisklinik Bornheim

Servatiusweg 14
53332 Bornheim
(022 22) 93 23 - 0
kontakt@lunow.de
Routenplaner »

Sprechzeiten

vormittags
Mo., Mi.-Fr.: 8:00 - 14:00 Uhr

durchgehend
Di.: 8:00 - 16:00 Uhr

nachmittags
Mo. + Do.: 16:00 - 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Standort Swisttal
Gebäude unserer Praxis in Swisttal

Praxis Swisttal

Am Fronhof 12 - 14
53913 Swisttal
(022 54) 66 77
heimerzheim@lunow.de
Routenplaner »

Sprechzeiten

vormittags
Mo. - Fr.: 08:00 - 14:00 Uhr

nachmittags
Di.: 16:00 - 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Standort Bonn
Gebäude des Medizinischen Versorgungszentrum in Bonn

MVZ Bonn

Robert-Koch-Straße 1
53115 Bonn
(0228) 68 89 99 - 0
mvz.bonn@lunow.de
Routenplaner »

Sprechzeiten

vormittags
Mo. - Fr.: 8:00 - 14:00 Uhr

nachmittags
Do.: 15:00 - 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ärzte ohne Grenzen
mer stonn zesamme