Jetzt online Termin vereinbaren
Rezept/Überweisung online bestellen

Wir behandeln Menschen und keine Krankheiten

Belastungs-EKG | Praxisklinik Bornheim Swisttal | Köln Bonn

Beim Belastungs-EKG wird ein Elektrokardiogramm unter körperlicher Belastung geschrieben. Wir führen das Belastungs-EKG vorwiegend mit einem Liegendfahrradergometer durch. Das Belastungs-EKG im Liegen hat eine höhere Trefferquote bei der Diagnose von Durchblutungsstörungen und die Qualität der EKG-Registrierung ist besser als im Sitzen. Auch ungeübte Radfahrer oder solche Patienten, die ansonsten kein Rad fahren, können im Liegen an der Tretkurbel ohne Probleme belastet werden.

Beim Belastungs-EKG werden Arbeitsleistung und dabei auftretende Veränderungen der Herz- und Kreislauffunktionen gemessen (Ergometrie). Es ist vor allem wichtig zur Diagnostik von Durchblutungsstörungen des Herzens sowie von belastungsabhängigen Herzrhythmusstörungen.

Unter Umständen müssen bestimmte Herzmedikamente vor einem Belastungs-EKG abgesetzt werden. Sie sollten daher vorher Rücksprache mit uns halten, ob und wann diese evtl. vor der Untersuchung abgesetzt werden müssen.
Es ist sinnvoll, zum Belastungs-EKG bequeme Kleidung und angemessenes Schuhwerk zu tragen.

Standort Bornheim
Gebäude unserer Praxisklinik in Bornheim

Praxisklinik Bornheim

Servatiusweg 14
53332 Bornheim
(022 22) 93 23 - 0
kontakt@lunow.de
Routenplaner »

Sprechzeiten

vormittags
Mo., Mi.-Fr.: 8:00 - 14:00 Uhr

durchgehend
Di.: 8:00 - 16:00 Uhr

nachmittags
Mo. + Do.: 16:00 - 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Standort Swisttal
Gebäude unserer Praxis in Swisttal

Praxis Swisttal

Am Fronhof 12 - 14
53913 Swisttal
(022 54) 66 77
heimerzheim@lunow.de
Routenplaner »

Sprechzeiten

vormittags
Mo. - Fr.: 08:00 - 14:00 Uhr

nachmittags
Di.: 16:00 - 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Standort Bonn
Gebäude des Medizinischen Versorgungszentrum in Bonn

MVZ Bonn

Robert-Koch-Straße 1
53115 Bonn
(0228) 68 89 99 - 0
mvz.bonn@lunow.de
Routenplaner »

Sprechzeiten

vormittags
Mo. - Fr.: 8:00 - 14:00 Uhr

nachmittags
Do.: 15:00 - 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ärzte ohne Grenzen
mer stonn zesamme