Jetzt online Termin vereinbaren

Wir behandeln Menschen und keine Krankheiten

Wir behandeln Menschen und keine Krankheiten.

Seit über 35 Jahren ist dies der Leitspruch, der unser ärztliches Handeln bestimmt.
Unser Ziel ist es, Sie als Patienten so zu behandeln, wie wir es für uns selber und für unsere Familienangehörigen wünschen. Wir sind akademische Lehrpraxis der Universität Köln. Das Focus-Magazin hat uns das Siegel „empfohlener Arzt“ verliehen. Das Deutsche Institut für Service-Qualität und der Nachrichtensender NTV haben uns die Auszeichnung Deutscher Gesundheits-Award 2022 und 2023 in der Kategorie "Check-up-Zentren" verliehen. Zudem gehören wir beim DEUTSCHLAND TEST zu den Testsiegern der besten CHECK-UP-Zentren 2023.
Sie finden uns in unserem MVZ in Bonn, in der Praxisklinik Bornheim und in der Praxis in Swisttal.

Dr. med. Reinhold Lunow
Dr. med. Christian Lunow
Dr. med. Anne Lunow-Linzbach
& Partner

Auszeichnungen

 
 
 
 
 

Aktuelles

Ein gesundes Gewicht kann Tumorbildung mindern

eingestellt in Allgemeine Gesundheits-Tipps, Ernährung

Donnerstag, 25 Mai 2017.

Krebs und Ernährung ist ein klassisches Thema, sei es bei der Vorsorge gegen Krebs oder als begleitende Maßnahme im Rahmen einer Krebstherapie. Nun zeigen zunehmend Studien die Zusammenhänge zwischen bestimmten Tumorerkrankungen und Übergewicht. Adipositas gilt dabei vermehrt als begünstigender, wenn auch nicht auslösender, Faktor für die Bildung krankhafter Wucherungen. Ein dauerhaftes Normalgewicht kann hier risikomindernd sein, so die Meinung der Mediziner.

Gallensteine können gefährlich werden

eingestellt in Ernährung

Mittwoch, 17 Mai 2017.

Kleine Kristalle in der Gallenblase und den Gängen der Galle führen oft nicht zu Symptomen. Experteneinschätzungen zur Folge sind rund 75 Prozent der Menschen davon betroffen. Diese sogenannten Pigmentsteine treten als Gallengries auf und werden in der Regel nicht bemerkt. Problematisch wird es, wenn die Gallensteine bis zu mehreren Zentimeter groß werden und es sich um Cholesterinsteine handelt. Zirka 15 bis 20 Prozent der Patienten mit Ablagerungen in der Galle gehören zu dieser Gruppe.

Depressionen erkennen und ernst nehmen

eingestellt in Allgemeine Gesundheits-Tipps

Samstag, 06 Mai 2017.

Lustlosigkeit, Erschöpfung, Unruhe, Ängste, Stress, Gewichtsveränderungen bis hin zu körperlichen Beschwerden, Depressionen können sich in unterschiedlichster Form bemerkbar machen. Oft fällt die Diagnose schwer, da die Gründe nicht immer leicht zu erkennen sind. Umso wichtiger ist es eine Depression ernst zu nehmen und zu behandeln. Besonders vor dem Hintergrund, mögliche Folgeerkrankungen einer Depression zu vermeiden.

<<  42 43 44 45 46 [4748 49 50 51  >>  
Newsarchiv
Gebäude unserer Praxisklinik in Bornheim
Praxisklinik Bornheim

Servatiusweg 14
53332 Bornheim
Anfragen über Online-Rezeption

Routenplaner »
Sprechzeiten

Mo.

08:00 - 14:00 &
15:00 - 18:00 Uhr

Di.

08:00 - 14:00 &
14:30 - 16:00 Uhr

Mi.

08:00 - 14:00 Uhr

Do.

08:00 - 14:00 &
15:00 - 18:00 Uhr

Fr.

08:00 - 14:00 Uhr

Gebäude unserer Praxis in Swisttal
Praxis Swisttal

Am Fronhof 12 - 14
53913 Swisttal
Anfragen über Online-Rezeption

Routenplaner »
Sprechzeiten

Mo.

08:00 - 14:00 &
14:30 - 16:00 Uhr

Di.

08:00 - 14:00 &
16:00 - 18:00 Uhr

Mi.

08:00 - 14:00 Uhr

Do.

08:00 - 14:00 Uhr

Fr.

08:00 - 14:00 Uhr

Gebäude des Medizinischen Versorgungszentrum in Bonn
MVZ Bonn

Robert-Koch-Straße 1
53115 Bonn
Anfragen über Online-Rezeption

Routenplaner »
Sprechzeiten

Mo.

08:00 - 14:00 Uhr &
15:00 - 17:00 Uhr

Di.

08:00 - 14:00 Uhr

Mi.

08:00 - 14:00 Uhr

Do.

08:00 - 14:00 &
15:00 - 17:00 Uhr

Fr.

08:00 - 14:00 Uhr

Gebäude des Medizinischen Versorgungszentrum in Bonn
Akutpraxis Roisdorf

im SUTI Center Roisdorf

Schumacherstraße 3-11
53332 Bornheim
Anfragen über Online-Rezeption

Sprechzeiten

Mo.

08:00 - 14:00 Uhr &
15:00 - 18:00 Uhr

Di.

08:00 - 14:00 Uhr

Mi.

08:00 - 14:00 Uhr

Do.

08:00 - 14:00 Uhr

Fr.

08:00 - 14:00 Uhr