Beruflicher Werdegang
2018 | Eigentümer des Medizinischen Versorgungszentrums für Innere Medizin und Allgemeinmedizin am St.-Marien-Hospital in Bonn |
2016 | Leitung der Praxisklinik für Diagnostik in Bornheim sowie des Zentrums für Schilddrüsenerkrankungen in Bornheim-Swisttal-Bonn |
2016 | Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin und Allgemeinmedizin |
2015 | Promotion bei Herrn Prof. Dr. Grohé, im Bereich Pneumologie |
2015 - 2016 | Assistenzarzt Urologie / Innere Medizin, Urologisches Zentrum CUROS Wesseling/Rodenkirchen/ |
2013 - 2015 | Assistenzarzt in der Inneren Abteilung, St. Josef-Hospital Beuel |
2012 - 2013 | Assistenzarzt Innere Medizin, Praxisklinik Bornheim |
2012 | Assistenzarzt Innere Medizin, Dreifaltigkeitskrankenhaus Wesseling |
2010 - 2011 | Assistenzarzt Innere Medizin, Praxisklinik Bornheim |
2010 | Deutsches Medizin-Examen und Approbation als Arzt |
2009 - 2010 | Praktisches Jahr im Malteser Krankenhaus Bonn in den Abteilungen: Innere Medizin, Chirurgie und Anästhesie |
2003 - 2010 | Studium der Humanmedizin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
Qualifikation
Facharzt für Innere Medizin und Allgemeinmedizin
Leitung der Praxisklinik für Diagnostik Bornheim
Leitung des Zentrums für Schilddrüsenerkrankungen Bonn – Bornheim – Swisttal
Eigentümer des Medizinischen Versorgungszentrums für Innere Medizin und Allgemeinmedizin Bonn
Akademische Lehrpraxis der Universität zu Köln
Spezielle Diagnostik
Untersuchungen der Schilddrüse
Farb-Echokardiographie
Duplexsonographische Untersuchung der Beingefäße
Duplexsonographische Untersuchung der hirnversorgenden Gefäße
Ultraschall des Abdomens
Ultraschall Untersuchung der Uro-Genital-Organe
Psychosomatische Grundversorgung
Mitgliedschaft in folgenden Organisationen
European Society of Cardiology (ESC)
Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie
Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen DGFF (Lipid-Liga) e.V.
Deutsche Gesellschaft für Hypertonie - Deutsche Hochdruckliga