Jetzt online Termin vereinbaren
Rezept/Überweisung online bestellen

Wir behandeln Menschen und keine Krankheiten

Wir behandeln Menschen und keine Krankheiten.

Seit über 35 Jahren ist dies der Leitspruch, der unser ärztliches Handeln bestimmt.
Unser Ziel ist es, Sie als Patienten so zu behandeln, wie wir es für uns selber und für unsere Familienangehörigen wünschen. Wir sind akademische Lehrpraxis der Universität Köln. Das Focus-Magazin hat uns das Siegel „empfohlener Arzt“ verliehen. Das Deutsche Institut für Service-Qualität und der Nachrichtensender NTV haben uns die Auszeichnung Deutscher Gesundheits-Award 2022 in der Kategorie "Check-up-Zentren" verliehen. Zudem gehören wir beim DEUTSCHLAND TEST zu den Testsiegern der besten CHECK-UP-Zentren 2023.
Sie finden uns in unserem MVZ in Bonn, in der Praxisklinik Bornheim und in der Praxis in Swisttal.

Dr. med. Reinhold Lunow
Dr. med. Christian Lunow
Dr. med. Anne Lunow-Linzbach
& Partner

Lunow Öffnungszeiten PC

Lunow Oeffnungszeiten

Infekt-Sprechstunde

Sollten Sie Symptome eines Infektes haben, bitten wir Sie einen Termin in unserer Infekt-Sprechstunde zu vereinbaren. Die Infekt-Sprechstunde wird in der dritten Etage der Praxisklinik in Bornheim durchgeführt. Wir möchten Sie bitten, bei Erkältungssymptomen oder grippeähnlichen Beschwerden weiter eine Maske in unserer Praxis zu tragen, um andere Patienten und unser Personal zu schützen. Je nach Notwendigkeit wird in der Infekt-Sprechstunde ein PCR-Test gemacht sowie weitere Untersuchungen wie z. B. Bluttests, EKG oder Ultraschall veranlasst. Die Kosten für diese Untersuchungen werden von der Krankenkasse übernommen. Ein kostenloser Bürgertest (Antigen-Schnelltest) ist bei uns nicht mehr möglich. Falls Sie einen Schnelltest benötigen, wenden Sie sich bitte an ein Schnelltest-Zentrum.

 

Auszeichnungen

 
 
 
 
 

Articles tagged with: Grippeimpfung

Grippeimpfung nicht vergessen

eingestellt in Infektiologie / Infektionskrankheiten

Freitag, 09 November 2018.

Auch wenn bis vor wenigen Wochen sommerliches Wetter herrschte, steht die Grippezeit vor der Türe. Daher raten Experten jetzt zur Grippeimpfung. Immer noch lassen sich zu wenige Menschen gegen die Grippe impfen. Dabei ist die Vorsorge nicht nur für die eigene Gesundheit wichtig, sondern der beste Schutz, um ein epidemieartiges Ausbreiten des Virus zu verhindern.

Handhygiene schützt vor Grippeviren

eingestellt in Allgemeine Gesundheits-Tipps, Lungen- und Atemwegs-Erkrankungen, Infektiologie / Infektionskrankheiten

Freitag, 23 Februar 2018.

Pünktlich grassieren auch dieses Jahr die Erkältungs- und Grippeviren. Ob eine Impfung noch Sinn macht, sollte Ihr Arzt entscheiden. Die wird idealerweise zu Beginn der kalten Jahreszeit Ende Oktober, Anfang November vorgenommen. Doch auch wer nicht geimpft ist, kann sich und andere durch die richtige Handhygiene vor den Grippe- und Erkältungsviren schützen.

Jetzt zur Grippeimpfung

eingestellt in Allgemeine Gesundheits-Tipps, Infektiologie / Infektionskrankheiten

Montag, 23 Oktober 2017.

Jetzt ist die beste Zeit, für eine Grippeimpfung, sprich gegen die saisonale Influenza, so die Mediziner. Aktuell ist wöchentlich eine Verdoppelung der Neuerkrankungen zu verzeichnen. Wenn diese Zahlen auch noch nicht hoch sind, so ist sicher, dass im Winter – meist um die Jahreswende und die Wintermonate - die Wartezimmer mit Grippepatienten wieder voll sind. Mit einer Grippeimpfung schützen Sie daher nicht nur sich, sondern auch andere.

[12  >>  
Standort Bornheim
Gebäude unserer Praxisklinik in Bornheim

Praxisklinik Bornheim

Servatiusweg 14
53332 Bornheim
(022 22) 93 23 - 0
kontakt@lunow.de
Routenplaner »

Sprechzeiten

Mo., Do.

08:00 Uhr - 15:00 Uhr

16:00 Uhr - 18:00 Uhr

Di.

08:00 Uhr - 16:00 Uhr

Mi., Fr.

08:00 Uhr - 14:00 Uhr

Standort Swisttal
Gebäude unserer Praxis in Swisttal

Praxis Swisttal

Am Fronhof 12 - 14
53913 Swisttal
(022 54) 66 77
heimerzheim@lunow.de
Routenplaner »

Sprechzeiten

vormittags
Mo. - Fr.: 08:00 - 14:00 Uhr

nachmittags
Di.: 16:00 - 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Standort Bonn
Gebäude des Medizinischen Versorgungszentrum in Bonn

MVZ Bonn

Robert-Koch-Straße 1
53115 Bonn
(0228) 68 89 99 - 0
mvz.bonn@lunow.de
Routenplaner »

Sprechzeiten

vormittags
Mo. - Fr.: 8:00 - 14:00 Uhr

nachmittags
Do.: 15:00 - 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ärzte ohne Grenzen
mer stonn zesamme