Jetzt online Termin vereinbaren

Wir behandeln Menschen und keine Krankheiten

Aktuelles

So bleiben Sie informiert - Praxisklinik Dr. Lunow

eingestellt in Praxisklinik Bornheim

Dienstag, 11 Oktober 2011.

Übersicht sozialer Medien und Kanäle

Folgende Möglichkeiten bieten wir Ihnen, um rund um allgemeinmedizinische oder gesundheitliche Themen auf dem Laufenden zu bleiben:

Werden Sie unser Fan auf Facebook!
www.facebook.com/lunow.de
www.facebook.com/gesundheitscheck.de Folgen Sie uns auf Twitter!
http://twitter.com/#!/PraxisDrLUNOW

Abonnieren Sie unseren Youtube-Kanal!

www.youtube.com/user/PraxisklinkDrLUNOW

Nachtrag: Darüber hinaus können Sie sich natürlich auch bei unserem Newsletter anmelden. Die Verlinkung zur An- und Abmeldung finden Sie zusätzlich am Seitenende.

 

Entspannungsverfahren und Yoga: Auch das Herz-Kreislaufsystem profitiert

eingestellt in Allgemeine Gesundheits-Tipps, Training und Sport

Entspannung ist gut für Ihre Gesundheit

Dienstag, 11 Oktober 2011.

Chronischer Stress kann zu einer Reihe von gesundheitlichen und seelischen Problemen führen. „Entspannungstechniken wie Yoga oder Progressive Muskelentspannung sind hilfreiche Methoden, um Stress, Anspannung und Angstzustände zu lindern“, erklärt Dr. Reinhold Lunow, Internist und Ärztlicher Leiter der Praxisklinik Bornheim, in der Nähe von Köln und Bonn.

Regelmäßige Entspannung verbessert die Gesundheit

Der menschliche Körper ist darauf vorbereitet, auf kurz andauernden Stress zu reagieren – mit Flucht oder Kampf. Er mobilisiert Kräfte, die für kurze Zeit enorme Leistungen ermöglichen, um sich z.B. aus einer lebensbedrohlichen Situation rasch zu befreien. Steht der Körper jedoch unter ständiger Anspannung und hat keine Erholungsphasen mehr, so ist dies gesundheitsschädlich.

Impfungen - Was ist nötig?

eingestellt in Allgemeine Gesundheits-Tipps, Infektiologie / Infektionskrankheiten

regelmäßige Impfungen sind wichtig

Dienstag, 04 Oktober 2011.

Impfungen spielen im Rahmen der Präventivmedizin eine bedeutende Rolle. Die Durchimpfungsrate im Kindes- und Jugendalter liegt über 95 %, deshalb treten im Kindesalter nur noch selten die Infektionskrankheiten auf, die durch Impfungen zu verhindern sind. Aber gerade dadurch, dass diese Erkrankungen so selten geworden sind, ist eine Impfmüdigkeit bei der erwachsenen Bevölkerung entstanden. So ist z.B. das Risiko des Erwachsenen an Pertussis ( Keuchhusten ) zu erkranken, in den letzten Jahren immer größer geworden. Deshalb hat die Impfkommission ( Stiko) jetzt auch eine Empfehlung ausgesprochen, dass die Keuchhustenauffrischimpfung bei Erwachsenen durchgeführt werden soll.

<<  64 65 66 67 68 [6970 71 72 73  >>  
Newsarchiv
Gebäude unserer Praxisklinik in Bornheim
Praxisklinik Bornheim

Servatiusweg 14
53332 Bornheim
Anfragen über Online-Rezeption

Routenplaner »
Sprechzeiten

Mo.

08:00 - 14:00 &
15:00 - 18:00 Uhr

Di.

08:00 - 14:00 &
14:30 - 16:00 Uhr

Mi.

08:00 - 14:00 Uhr

Do.

08:00 - 14:00 &
15:00 - 18:00 Uhr

Fr.

08:00 - 14:00 Uhr

Gebäude unserer Praxis in Swisttal
Praxis Swisttal

Am Fronhof 12 - 14
53913 Swisttal
Anfragen über Online-Rezeption

Routenplaner »
Sprechzeiten

Mo.

08:00 - 14:00 &
14:30 - 16:00 Uhr

Di.

08:00 - 14:00 &
16:00 - 18:00 Uhr

Mi.

08:00 - 14:00 Uhr

Do.

08:00 - 14:00 Uhr

Fr.

08:00 - 14:00 Uhr

Gebäude des Medizinischen Versorgungszentrum in Bonn
MVZ Bonn

Robert-Koch-Straße 1
53115 Bonn
Anfragen über Online-Rezeption

Routenplaner »
Sprechzeiten

Mo.

08:00 - 14:00 Uhr &
15:00 - 17:00 Uhr

Di.

08:00 - 14:00 Uhr

Mi.

08:00 - 14:00 Uhr

Do.

08:00 - 14:00 &
15:00 - 17:00 Uhr

Fr.

08:00 - 14:00 Uhr

Gebäude des Medizinischen Versorgungszentrum in Bonn
Akutpraxis Roisdorf

im SUTI Center Roisdorf

Schumacherstraße 3-11
53332 Bornheim
Anfragen über Online-Rezeption

Sprechzeiten

Mo.

08:00 - 14:00 Uhr &
15:00 - 18:00 Uhr

Di.

08:00 - 14:00 Uhr

Mi.

08:00 - 14:00 Uhr

Do.

08:00 - 14:00 Uhr

Fr.

08:00 - 14:00 Uhr