Jetzt online Termin vereinbaren
Rezept/Überweisung online bestellen

Wir behandeln Menschen und keine Krankheiten

Naturheilverfahren

Erholsamer Schlaf für die Gesundheit

eingestellt in Allgemeine Gesundheits-Tipps, Naturheilverfahren

Mittwoch, 10 Januar 2018.

Erholsamer und ausreichender Schlaf ist nicht nur ein Luxus, sondern eine wichtige Voraussetzung für ein gesundes Leben. Fehlt uns dauerhaft Schlaf, lässt die Konzentration nach, Schwindel setzt ein und der Blutdruck steigt. Die Folgen sind im schlimmsten Fall gravierend: schwere Stürze, Herzkreislauf- bis hin zu Krebserkrankungen sind möglich.

Traditionelle Chinesische Medizin bringt Körper & Seele ins Gleichgewicht

eingestellt in Naturheilverfahren

Komplementäre und Alternative Medizin: TCM

Montag, 06 Februar 2012.

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) gehört zu der Komplementären und Alternativen Medizin. Ein sehr wichtiger Aspekt der TCM ist die Prävention – wobei die Balance aller Aspekte des menschlichen Körpers aufrechterhalten wird. Der Patient lernt, wie sein Lebensstil, seine Taten, Gedanken und Gefühle zu seiner Gesundheit bzw. zu seiner Krankheit beitragen können. Denn das reibungslose Zusammenspiel aller Organsysteme ist auch abhängig von einem gesunden Geist und einer gesunden Seele. Die Traditionelle Chinesische Medizin beruht auf einer jahrtausendealten Philosophie, die den menschlichen Körper als Mikrokosmos eines größeren Makrokosmos, dem Universum, sieht. „Dieser Mikrokosmos bildet selbst wieder eine Einheit aus verschiedenen Organsystemen, die alle in Wechselwirkung miteinander stehen“, erklärt Dr. Reinhold Lunow, Internist und Ärztlicher Leiter der Praxisklinik Bornheim, und die Spezialistin für Traditionelle Chinesische Medizin Dr. Eva Berghof-Datzer.

Homöopathie setzt auf die Selbstheilungskräfte des Körpers

eingestellt in Naturheilverfahren

Homöopathie (griechisch: homeo = gleich, pathos= Krankheit)

Mittwoch, 04 Januar 2012.

Homöopathie beruht viel auf Erfahrung. Sie behandelt Menschen basierend auf der Familien- und persönlichen Geschichte, ihrer Konstitution und aktuellen körperlichen, seelischen und geistigen Verfassung. „Die Patientengespräche sind in der Regel sehr ausführlich, insbesondere das erste Gespräch, die so genannte Erstanamnese, und die Therapie ist individuell auf den Patienten zugeschnitten. So ist es nicht ungewöhnlich, wenn unterschiedliche Patienten bei dem gleichen Krankheitsbild unterschiedliche homöopathische Medikamente bekommen“, erklärt die Homöopathie-Expertin Dr. Eva Berghof-Datzer, Fachärztin für Innere Medizin in der Internistischen Allgemeinmedizin-Praxisklinik Bornheim, nahe Köln und Bonn, wo auch Homöopathie zu den Leistungsangeboten gehört.

Standort Bornheim
Gebäude unserer Praxisklinik in Bornheim

Praxisklinik Bornheim

Servatiusweg 14
53332 Bornheim
(022 22) 93 23 - 0
kontakt@lunow.de
Routenplaner »

Sprechzeiten

Mo., Do.

08:00 Uhr - 15:00 Uhr

16:00 Uhr - 18:00 Uhr

Di.

08:00 Uhr - 16:00 Uhr

Mi., Fr.

08:00 Uhr - 14:00 Uhr

Standort Swisttal
Gebäude unserer Praxis in Swisttal

Praxis Swisttal

Am Fronhof 12 - 14
53913 Swisttal
(022 54) 66 77
heimerzheim@lunow.de
Routenplaner »

Sprechzeiten

vormittags
Mo. - Fr.: 08:00 - 14:00 Uhr

nachmittags
Di.: 16:00 - 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Standort Bonn
Gebäude des Medizinischen Versorgungszentrum in Bonn

MVZ Bonn

Robert-Koch-Straße 1
53115 Bonn
(0228) 68 89 99 - 0
mvz.bonn@lunow.de
Routenplaner »

Sprechzeiten

vormittags
Mo. - Fr.: 8:00 - 14:00 Uhr

nachmittags
Do.: 15:00 - 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ärzte ohne Grenzen
mer stonn zesamme