Beruflicher Werdegang
2009 | Gemeinschaftspraxis Bornheim Swisttal |
2009 | Assistenzärztin in der Geriatrischen Abteilung des Evangelischen Krankenhauses Köln-Kalk |
2007 - 2009 | Assistenzärztin in der CardioClinic Köln, Fachkrankenhaus für Herzchirurgie |
2008 | Anerkennung als Fachärztin für Allgemeinmedizin |
2007 | Assistenzärztin in der Inneren Abteilung des Franziskus-Hospitals, Eitorf |
2005 - 2006 | Ausbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin in der Praxis G . Robens, Eitorf |
2004 - 2005 | Chirurgische Weiterbildung in der Praxisklinik für Ambulante Chirurgie, Dr.med. J. Pieczykolan (Europäisches Fusszentrum) und Dr.med. O. Tobolski, Köln |
1999 - 2000 | Assistenzärztin in der Abteilung Innere Medizin des Evangelischen Krankenhauses Köln-Kalk |
1999 | Weiterführung der internistischen Ausbildung in der Kamillus-Klinik, Asbach |
1996 - 1998 | Internistische Ausbildung in der fachinternistischen Praxis, Dr.med. H.-J. Herkenhöner, Hennef |
1995 - 1996 | Assistenzärztin in der internistischen Praxis DR.med. E. Stähler, Köln |
1994 - 1995 | Internistisch-kardiologische Ausbildung in der Medizinischen Klinik II der Universität zu Köln, Merheim |
1992 - 1993 | Ärztin im Praktikum in der Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie am Hygienisch-Bakteriologischen Landesuntersuchungsamt, Düsseldorf |
1984 - 1991 | Studium der Humanmedizin an der Universität zu Köln |
Qualifikation
- Fachärztin für Innere- und Allgemeinmedizin
Spezielle Behandlungsschwerpunkte
Gefäßerkrankungen
Fachkunde-Nachweise
Sonographie der Schilddrüse
Ultraschall des Abdomens
Farb-Echokardiographie
Duplexsonographische Untersuchung der Beingefäße
Duplexsonographische Untersuchung der hirnversorgenden Gefäße
hausärztliche Versorgung akuter und chronischer Erkrankungen
Gesundheitsvorsorge mit Schwerpunkt Früherkennung (Gesundheitscheck)
Beratung zur gesundheitsbewussten Lebensführung
Disease management Programme (Diabetes, COPD, KHK, Asthma)
Psychosomatische Grundversorgung
Wundversorgung akuter und chronischer Wunden