Jetzt online Termin vereinbaren
Rezept/Überweisung online bestellen

Wir behandeln Menschen und keine Krankheiten

Wir behandeln Menschen und keine Krankheiten.

Seit über 35 Jahren ist dies der Leitspruch, der unser ärztliches Handeln bestimmt.
Unser Ziel ist es, Sie als Patienten so zu behandeln, wie wir es für uns selber und für unsere Familienangehörigen wünschen. Wir sind akademische Lehrpraxis der Universität Köln. Das Focus-Magazin hat uns das Siegel „empfohlener Arzt“ verliehen. Das Deutsche Institut für Service-Qualität und der Nachrichtensender NTV haben uns die Auszeichnung Deutscher Gesundheits-Award 2022 in der Kategorie "Check-up-Zentren" verliehen. Zudem gehören wir beim DEUTSCHLAND TEST zu den Testsiegern der besten CHECK-UP-Zentren 2023.
Sie finden uns in unserem MVZ in Bonn, in der Praxisklinik Bornheim und in der Praxis in Swisttal.

Dr. med. Reinhold Lunow
Dr. med. Christian Lunow
Dr. med. Anne Lunow-Linzbach
& Partner

Lunow Öffnungszeiten PC

Lunow Karneval Mobil

Infekt-Sprechstunde

Sollten Sie Symptome eines Infektes haben, bitten wir Sie einen Termin in unserer Infekt-Sprechstunde zu vereinbaren. Die Infekt-Sprechstunde wird in der dritten Etage der Praxisklinik in Bornheim durchgeführt. Wir möchten Sie bitten, bei Erkältungssymptomen oder grippeähnlichen Beschwerden weiter eine Maske in unserer Praxis zu tragen, um andere Patienten und unser Personal zu schützen. Je nach Notwendigkeit wird in der Infekt-Sprechstunde ein PCR-Test gemacht sowie weitere Untersuchungen wie z. B. Bluttests, EKG oder Ultraschall veranlasst. Die Kosten für diese Untersuchungen werden von der Krankenkasse übernommen. Ein kostenloser Bürgertest (Antigen-Schnelltest) ist bei uns nicht mehr möglich. Falls Sie einen Schnelltest benötigen, wenden Sie sich bitte an ein Schnelltest-Zentrum.

 

Auszeichnungen

 
 
 
 
 

Nesselsucht: Häufige Ursache für verborgene Infekte

Erstellt am Samstag, 26 Februar 2011. Kategorie/n: Blog-Archiv

Ursachen für Nesselsucht sind vielfältig

Nesselsucht: Häufige Ursache für verborgene Infekte

Über 10% der Deutschen leiden gelegentlich an Nesselsucht (Urticaria). Die Ursachen hierfür heraus zu finden ist oft sehr schwer. Es sind nicht nur Allergien, die verantwortlich sind für die Nesselsucht. Nach neueren Untersuchungen sind oft auch unerkannte Infektionen eine häufige Ursache.

Juckreiz bei Nesselsucht ist oft fast unerträglich

Die Quaddeln entstehen quasi über Nacht. Viele Menschen erleben in Ihrem Leben nur einmal eine Episode mit Urticaria. Dennoch kommt es immer wieder zur Ausbildung der chronischen Form der Nesselsucht. Die Urticaria entsteht, wenn in der Haut Histamin und andere Entzündungsbotenstoffe freigesetzt werden.

Auslöser für Nesselsucht können unterschiedlicher Natur sein

Das macht die Diagnose und Therapie der Erkrankung so schwierig. Ursache für die spontan aufgetretene Urticaria sind in etwa 40% akute Infektionen und in etwa 10% Unverträglichkeit von Medikamenten. Unbedingt sollte auch der Beginn einer Autoimmunerkrankung ausgeschlossen werden.

Der Reinhold Lunow, Leiter der Praxisklinik für Diagnostik in Bornheim nahe Köln und Bonn weißt darauf hin, dass bei chronischen Urticaria chronische Infekte wie eine bakterielle Besiedlung der Nasennebenhöhlen oder eine chronische Mandelentzündung die Ursache sein können. Auch eine chronische Leberentzündung oder eine Infektion mit Helicobacter pylori kann die Ursache sein.

Zur Behandlung von Nesselsucht haben sich z.B. Naturheilverfahren mit Heilpflanzen bewährt, wie auch diverse Entspannungstherapien. Bei schweren akuten Schüben einer Urticaria sind jedoch auch Medikamente wie Antihistamitika oder kurzfristige Cortisongaben notwendig.

Standort Bornheim
Gebäude unserer Praxisklinik in Bornheim

Praxisklinik Bornheim

Servatiusweg 14
53332 Bornheim
(022 22) 93 23 - 0
kontakt@lunow.de
Routenplaner »

Sprechzeiten

vormittags
Mo., Mi.-Fr.: 8:00 - 14:00 Uhr

durchgehend
Di.: 8:00 - 16:00 Uhr

nachmittags
Mo. + Do.: 16:00 - 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Standort Swisttal
Gebäude unserer Praxis in Swisttal

Praxis Swisttal

Am Fronhof 12 - 14
53913 Swisttal
(022 54) 66 77
heimerzheim@lunow.de
Routenplaner »

Sprechzeiten

vormittags
Mo. - Fr.: 08:00 - 14:00 Uhr

nachmittags
Di.: 16:00 - 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Standort Bonn
Gebäude des Medizinischen Versorgungszentrum in Bonn

MVZ Bonn

Robert-Koch-Straße 1
53115 Bonn
(0228) 68 89 99 - 0
mvz.bonn@lunow.de
Routenplaner »

Sprechzeiten

vormittags
Mo. - Fr.: 8:00 - 14:00 Uhr

nachmittags
Do.: 15:00 - 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ärzte ohne Grenzen
mer stonn zesamme