Jetzt online Termin vereinbaren
Rezept/Überweisung online bestellen

Wir behandeln Menschen und keine Krankheiten

Ute Körner, Ernährungsberaterin in der Praxisklinik Bornheim bei Köln Bonn

Ute Körner
Diplom-Oecotrophologin und zertifizierte Ernährungstherapeutin Allergologie (www.ak-dida.de)

Buchautorin des Fachbuches „Nahrungsmittelallergien und –unverträglichkeiten“, 2. überarbeitete und erweitere Auflage, Thieme-Verlag, erschienen 2021

Buchcover-Nahrungsmittelallergien_und_-unvertraeglichkeiten

 

 

Zahlreiche Projekte, u.a. Mitarbeit am Projekt Allergieprävention „Gesund ins Leben – Netzwerk Junge Familie“ des
 Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)

     

    Beruflicher Werdegang

    1982 - 1988 Studium der Oecotrophologie Studienrichtung Ernährungswissenschaft Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    1988-1989 Ernährungsberaterin im Kur und Lehrgangszentrum Rheinbach der Deutschen Gesellschaft zur Förderung der Rehabilitation e.V.

    1989 - 2000 Diätberaterin und stellvertretende Küchenleitung im Marienhospital Frauenthal (Erftstadt)

    seit 1990 Fachdozentin (Weiterbildungsseminare, Vorträge, Workshops) für Ärzte, Ernährungsmediziner, Oecotrophologen und Diätassistenten mit Themenschwerpunkt Lebensmittelallergien- und -unverträglichkeiten, eosinophiler Ösophagitis etc.

    seit 1994 freiberufliche Tätigkeit als Ernährungstherapeutin in der Praxisklinik Bornheim

    seit 2000 selbstständig als Ernährungstherapeutin in eigener Praxis im Kölner Süden, Buchautorin und Dozentin, Expertin zum Thema Lebensmittelallergie in Rundfunk und Fernsehen

    Qualifikation

    • Diplom-Oecotrophologin (Univ.)

    Zertifikate

    • Ernährungsfachkraft Allergologie (DAAB)
    • Ernährungstherapeutin Allergologie (www.ak-dida.de)
    • Ernährungsberaterin VDOe
    • AGNES Neurodermitisschulung Schulungseinheit Ernährung

    Mitgliedschaft in folgenden Organisationen

    • Deutscher Allergie- und Asthmabund (DAAB)
    • Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie e.V. (DGAKI)
    • Arbeitskreis "Diätetik in der Allergologie" (ak-dida)
    • Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V. (DGEM)
    • BerufsVerband Oecotrophologie e.V. (VDOE)

    Schwerpunkte

    • individuelle Ernährungstherapie und -beratung
    • Referententätigkeit (Fachvorträge und-seminare)
    • Autorentätigkeit (Verbraucherbroschüren, Fachbücher, Fachartikel)

    Themenschwerpunkte

    • Lebensmittelallergien
    • Eosinophile Ösophagitis
    • Zöliakie
    • Lebensmittelunverträglichkeiten (u.a. Histaminunverträglichkeit, Laktoseintoleranz, Fruktosemalabsorption)
    • Neurodermitis/Urtikaria

    Mehr Informationen: www.koerner-allergien-ernaehrung.de

    Standort Bornheim
    Gebäude unserer Praxisklinik in Bornheim

    Praxisklinik Bornheim

    Servatiusweg 14
    53332 Bornheim
    (022 22) 93 23 - 0
    kontakt@lunow.de
    Routenplaner »

    Sprechzeiten

    vormittags
    Mo., Mi.-Fr.: 8:00 - 14:00 Uhr

    durchgehend
    Di.: 8:00 - 16:00 Uhr

    nachmittags
    Mo. + Do.: 16:00 - 18:00 Uhr
    und nach Vereinbarung

    Standort Swisttal
    Gebäude unserer Praxis in Swisttal

    Praxis Swisttal

    Am Fronhof 12 - 14
    53913 Swisttal
    (022 54) 66 77
    heimerzheim@lunow.de
    Routenplaner »

    Sprechzeiten

    vormittags
    Mo. - Fr.: 08:00 - 14:00 Uhr

    nachmittags
    Di.: 16:00 - 18:00 Uhr
    und nach Vereinbarung

    Standort Bonn
    Gebäude des Medizinischen Versorgungszentrum in Bonn

    MVZ Bonn

    Robert-Koch-Straße 1
    53115 Bonn
    (0228) 68 89 99 - 0
    mvz.bonn@lunow.de
    Routenplaner »

    Sprechzeiten

    vormittags
    Mo. - Fr.: 8:00 - 14:00 Uhr

    nachmittags
    Do.: 15:00 - 17:00 Uhr
    und nach Vereinbarung

    Ärzte ohne Grenzen
    mer stonn zesamme